Gemeindegutscheine werden für GIS-befreite Harter*innen mit 30% gefördert. (Maximal 10 Stk).
Gefördert werden alle Bürger und Bürgerinnen, welche mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde gemeldet sind und eine GIS-Befreiung vorliegt. Pro Haushalt kann ein Ansuchen gestellt werden und es können bis zu 10 Stück Gutscheine beantragt werden.
Ziel der Förderung ist es Harter BürgerInnen rasch und unbürokratisch eine finanzielle Unterstützung durch Gemeindegutscheine zur Bewältigung von Mehraufwendungen bzw. Einkommensausfällen.
Des Weiteren bleibt der Euro in Hart bei Graz, durch das Kaufen und Einlösen des Gemeindegutscheines werden auch die Harter Betriebe unterstützt. Dies hat die Folge, dass somit Harter BürgerInnen und Harter Unternehmen unterstützt werden.
Wie können Harter Bürger*innen in diesen schweren Zeiten treffsicher unterstützt werden? Brigitte Krenn (BL) und Reinhard Berner (SPÖ) haben im Sozialausschuss parteiübergreifend einen Vorschlag gemacht, den der Gemeinderat einstimmig am 23.03.2023 beschlossen hat. Die Förderrichtlinie wird einstimmig beschlossen.
Gemeinde Hart bei Graz
Johann Kamper-Ring 1
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at
Standesamt
Immobilienverwaltung
Pachern-Hauptstraße 117
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at
Öffnungszeiten neu ab 3.10.2022:
Montag: 08:00 Uhr- 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bürgermeister Sprechstunde
Freitag: 14-16:30h oder nach telefon. Vereinbarung
Amtsleiterin
Nach telefon. Vereinbarung mit Fr. Alexandra Zugger