Harter Sommerprogramm 2023

Das Sommerprogramm 2023 der Gemeinde Hart bei Graz ist da!

Das Angebot für die Kinderbetreuung im Sommer steht fest – wir haben ein lustiges, spannendes, vielseitiges und lehrreiches Angebot zusammengestellt. Neben den Klassikern wie Golf, Tennis, Mountainbike-Camp und Nicky‘s Ferienspaß kommen noch eine Sportwoche, ein Abenteuercamp am Schöckl, ein See-Camp in Fernitz und eine Waldwoche in Krumegg dazu.

Das Sommerprogramm, sowie vergleichbare Camps und Kurse in anderen Gemeinden, werden von der Gemeinde Hart bei Graz mit bis zu 50 € gefördert (für Harter Kinder und Jugendliche bis max. 18 Jahren, pro Kind nur einmal im Jahr).
Weitere Infos und Details unter: www.hartbeigraz.at/freizeit/sommerprogramm

Wir wünschen euch viel Spaß beim Aussuchen!

Wie bekomme ich die Förderung?

1) Quittung vom Anbieter anfordern
2) Im Gemeindeamt einmalig Förderbeitrag von bis zu 50 € abholen

pdf Formular Förderung Sommersport (246 KB)

Nicky’s Ferienspaß 2023

Nickys Ferienspass

In den Sommerferien gibt es wieder die aufregende, lustige Musikwoche mit Tanz, Gesang, Instrumenten und vielen Musikspielen! Sport, Kreativspiele und Experimente dürfen natürlich nicht fehlen! Jede Menge Spaß ist garantiert.

Termin: 07.08.–11.08.2023
Dauer: 8:00–17:00 Uhr (Programmbeginn: 9:00 Uhr, Ende: 16:00 Uhr)                 
Ort: VS Pachern, Turnsaal und Schulhof, Pachern-Hauptstrasse 97
Zielgruppe: Kinder ab 5 bis 12 Jahren           
Kosten: 129 € /Kind, Mittagessen ca. 6,50 € pro Tag
Kontakt & Anmeldung: Nicky, T 0699 143 65 652 M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

Erlebnis-Sportwoche

logoSportwocheAbgestimmt auf das Alter der teilnehmenden Kinder stehen neben dem Spaß am Sport nachfolgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun- & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit uvm.

Termin: 31.07.–04.08.2023
Dauer: Ganztägig pädagogische Betreuung von 8.00 bis 16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr)
Ort: Hart bei Graz
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung: www.xundinsleben.com (Anmeldeschluss 30.06.2023)
Kosten: 149 € (zusätzlich wird kostenpflichtig ein Mittagessen vor Ort organisiert)

Tennis-Sommercamp 2023

TennisTeamHart Sommercamp 2022a

Die Tenniscamps bieten ein abwechslungsreiches, wetterunabhängiges Programm, das bestimmt keine Wünsche offenlässt. Dieses Ferienprogramm für Kinder von 5 bis 16 Jahren gibt es in zwei Varianten – soft und intensiv – und für jedes Spielniveau!

Termine: 17.–21.07.2023, 21.–25.08.2023, 04.–08.09.2023
Dauer: Vormittagstraining (soft): 9:00–12:00 Uhr, Ganztagestraining (intensiv): 9:00–15:00 Uhr (inkl. Mittagessen)
Ort: Sportzentrum Pachern
Zielgruppe: Kinder von 5 bis 16 Jahren
Kosten: Vormittagstraining: 140 € pro Kind, Ganztagestraining: 240 € (inkl. Mittagessen)
Kontakt & Anmeldung: Robert Szarka, T 0650 882 98 02  M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martin Rmus, 0038 641 955 770 M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Modern Golf 2023

Golfclub

Die „Modern Golf Academy“ führt während der Sommerferien 2023 im Golfclub Klockerhof wieder Kinder- und Jugendkurse durch. Die Kinder und Jugendlichen sollen sich spielerisch mit dem Thema Golf auseinandersetzen und in die Welt des Golfsports eingeführt werden. Es werden neue Freunde gefunden und das alles mit viel Bewegung in der freien Natur und gesunder Ernährung.
Für den Tagesablauf sorgen unsere bestens ausgebildeten PGA Professionals der MODERN GOLF ACADEMY. Am Ende des Kurses werden wir ein tolles Abschlussturnier mit den Kindern und Jugendlichen durchführen!

Termin: 10.–14.07.2023
Dauer: 9:00–12:00 Uhr
Ort: Golfclub Klockerhof, Hahnhofweg 22, 8075 Hart bei Graz
Zielgruppe: 5–16 Jahre (mindestens 6 Teilnehmer*innen)
Kosten: 199 € pro Kind (inkl. Verpflegung)
Info & Anmeldung: 0316 492629 oder 0664 736 688 36, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
https://www.moderngolf.at/akademie-kurse/kurse-kids-teens/

Mountainbike-Camp in Moggau/Laßnitzhöhe

Radclub 1

Eine Woche lang Spaß am Biken. Richtige Technik beim Pump-Track fahren, Tricks am Hartplatz, Kurventechnik sowie längere Ausfahrten stehen am Programm.
An einem Tag radeln wir ins Freibad Eggersdorf.

Termin: 24.–28.07.2023
Dauer: 8:30–12:30 Uhr
Ort: Sportplatz Moggau und Umgebung
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren, die Spaß am Mountainbiken haben
Kosten: 120 €/ 100 € für Clubmitglieder (exkl. Mittagessen)
Anmeldung: Stefan Hödl, radclublassnitzhoehe.sportunion.at

 

 

 

 

 

See-Camp 2023

Seecamp3Auf dem wunderschönen naturbelassenen privaten Badesee in Fernitz steht das kreative Arbeiten mit Naturmaterialien im Vordergrund. Tägliches Lagerfeuer, Yoga, Geschicklichkeitsspiele, Trommeln, Fischen, Abkühlung im Wasser, schnitzen, knüpfen, schleifen, sägen und vieles mehr prägt unser buntes Programm. Sehr am Herzen liegt uns auch der Kontakt und intuitiv respektvolle Umgang mit Tieren. Daher werden auch dieses Jahr wieder zwei Kleinpferde und drei Hunde dabei sein.
Verköstigt werden die Kinder mit regionalen biologischen Lebensmitteln, welche wir gemeinsam mit unserem leidenschaftlichen Koch zubereiten.

Termine:
See-Camp 1: 16.07.–21.07.2023
See-Camp 2: 23.07.–28.07.2023
See-Camp 3: 30.07.–04.08.2023
Dauer:
Ort: In 8072 Fernitz/Enzelsdorf – südlich von Graz/Steiermark
Zielgruppe: Kinder von 7 bis 13 Jahren
Mitzubringen: ein eigenes Zelt, Unterlage, Schlafsack und Polster (falls vorhanden: Musikinstrumente, eine Angel)
Kosten (incl. Verpflegung): 380 € (Geschwisterkinder  340 €)
Kontakt & Anmeldung: Verein Time for Change, Lisa Lorenz T 0660 47 23 025, Manuela Vikoler T 0664 750 39 756  M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abenteuer Waldwoche

Waldwoche1

Action, Spaß, Spannung, Abenteuer, Erlebnis und viel Natur!

Neben Spiel und Spaß in der freien Natur (Wiese und Wald) beschäftigen sich die Kinder aktiv mit dem Wunder „Wald“ und erlernen auf spielerische Art einen liebevollen Umgang mit der Natur und deren Bewohnern. Mit spannenden und abenteuerlichen Aktivitäten erleben die Kinder die Natur und erfahren wichtige Werte, wie Selbstvertrauen, Mut und Teamgeist.

Termin: 31.07.–04.08.2023
Dauer: Täglicher Check-In: 7:30–8:30 Uhr
Täglicher Check-Out: 16:30–17:30 Uhr
Ort: Dornegg 1, 8302 Krumegg
Kosten: 217 € (inkl. Mittagsverpflegung) – Möglichkeit von Geschwisterrabatt und Frühbucherrabatt
Kontakt & Anmeldung: Creative Adventure, T 0664 531 82 10, M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen: www.creative-adventure.at/waldwoche

 

Abenteuercamp am Schöckl

Naturfreunde Logo 1mit Anita Schwarhofer, Naturfreunde Hart bei Graz,

Im pädagogischen Outdoor-Camp erlebt man außergewöhnliche Aktionen in einer Kleingruppe. Die Natur rund um die Johann-Waller-Hütte und der Schöckl sind dabei unser Spielraum zum Experimentieren und Erleben. In dieser Woche werden soziale Kontakte gefördert. Der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur, ebenso wie Wandern, Spaß haben und draußen kreativ sein, sind Thema der Woche. Die Anreise erfolgt mit dem Bus ab Graz Hauptbahnhof. Mitzubringen sind sportlich-bequeme Kleidung, Regenbekleidung und Turnschuhe. Für Essen und Trinken sorgt der Hüttenwirt.
Themen am Elterninformationstermin: Kennenlernen des Betreuerteams, was erwartet die Kinder bei diesem Camp, wie ist der genaue Ablauf.

Termin 1: 10.07.–14.07.2023
Ein Tagescamp in Kooperation mit der Stadt Graz, Sportamt
Elterninformation am 5. Mai um 15:00 Uhr im Stadtbüro, Sackstraße 24
Termin 2: 17.07–21.07.2023
Nächtigungscamp, Kooperation mit der Arbeiterkammer Steiermark
Zielgruppe: für Mädchen und Buben von 8 bis 14 Jahren
Kosten: Selbstbehalt AK-Mitglieder 150 € / mit Sozialstaffel 50 €
Kontakt & Anmeldung: Stadtbüro, T 0316 826 265 M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termin Elterninformation: 5. Mai, 17:00 Uhr, Büro Sackstraße 24

 

mei.hartbeigraz.at

homepage klein

Kontakt

Gemeinde Hart bei Graz

Johann Kamper-Ring 1
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at

Standesamt

+43 316 491102 - 86
+43 699 15 25 70 06
ursula.haas@hartbeigraz.at

Immobilienverwaltung

Pachern-Hauptstraße 117
A-8075 Hart bei Graz
+43 316 49 11 02 - 0
+43 316 49 11 02 - 79
gde@hartbeigraz.at

Öffnungszeiten neu ab 3.10.2022:

Montag: 08:00 Uhr- 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 15:00 Uhr

Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Bürgermeister Sprechstunde

Freitag: 14-16:30h oder nach telefon. Vereinbarung

Amtsleiterin

Nach telefon. Vereinbarung mit Fr. Alexandra Zugger

Facebook Button.jpg