Rede und bestimme in unserer Gemeinde mit und komm zum Kindergemeinderat!
Dann melde dich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0676 86630125 an. Wir freuen uns auf dich!
Die Treffen werden unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Nächste Termine:
ONLINE am 11.11.2020 von 16:00-17:30 Uhr
Wer war alles dabei?
Lorenzo, Christina, Bastian, Raimond, Lara, Constantin, Sophie, Denise, Anna-Lena
Um was ging es?
Kinderrechte – was ist das?
Wir haben über die Kinderrechte gesprochen. Beim Kinderrechte-Quiz konntet ihr mehr über die Kinderrechte erfahren und euer Wissen über die Kinderrechte testen. 😊
Wozu gibt es überhaupt Kinderrechte?
am 07.10.2020 von 16:00-18:00 Uhr
Wer war alles dabei?
Emily, Jonas, Denise, Dominik, Constantin, Amar, Ejna, Lara, Philip, Victoria, Amely, Lorenzo, Sandro, Michelle, Sophie, Christina, Lina, Raimond
Um was ging es?
Begrüßung vom Bürgermeister
Am Anfang waren der Herr Bürgermeister Jakob Frey, der neue Vizebürgermeister Jakob Binder (ein paar von euch kennen ihn schon von letztem Jahr) und die neue Jugendausschuss-Obfrau Yvonne Grössinger zu Besuch. Sie freuten sich, dass so viele Kinder zum 1. Treffen gekommen waren und begrüßten euch alle sehr herzlich.
am 22.06.2020 von 15:30-18:00 Uhr
Wer war alles dabei?
Amely, Christina, Lorenzo, Ejna, Philipp, Lieselotte, Sandro, Sarah, Sophie, Denise, Bastian
Um was ging es?
Protokoll des achten Kindergemeinderats Treffens
in Hart bei Graz
03.06.2019 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ablauf: Bei diesem Treffen bemalte der Kindergemeinderat Bänke für den Spielplatz, freute sich über die Pflanzung der gewünschten Bäume und gab Feedback über das gesamte KiGR-Jahr.
Bänke bemalen: Mithilfe einer Vorlage haben die Kindergemeinderät*innen vorab geplant, wie ihre Bänke aussehen sollten. Danach wurden diese mit bunten Farben bemalt. Jede Bank ist besonders und einzigartig gestaltet. Mit dieser Aktion haben die Kinder einen Teil des Spielplatzes bunter und schöner gestaltet. Neben dem Bemalen der Bänke wird demnächst auch die von den Kindern erstellte Regeltafel aufgestellt werden.
Protokoll des siebten Kindergemeinderats Treffens
in Hart bei Graz
13.05.2019 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ablauf: Bei diesem Treffen wurde die Müllsammenaktion durchgeführt und grafische Darstellungen für die Regeltafel am Spielplatz erstellt.
Müllsammelaktion: Die Kindergemeinderät*innen plus Begleiter*innen gingen vom Sitzungssaal zum Sportplatz. Und dann über den Radweg und den Spielplatz wieder retour. Damit die Kinder eine kleine Challenge hatten, wurde am Ende überprüft, welches Zweierteam am meisten Müll gesammelt hat.
Protokoll des sechsten Kindergemeinderats Treffens
in Hart bei Graz
08.04.2019 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ablauf: Bei diesem Treffen wurde geplant, wie die Verschönerung des Spielplatzes ablaufen soll und welche Aktion der Kindergemeinderat zum Thema „Umwelt“ organisieren will.
Spielplatzverschönerung: Bei der letzten Sitzung habt ihr beschlossen, den Spielplatz zu verschönern und eine Regeltafel aufstellen zu wollen. Diesmal habt ihr überlegt, welche Regeln unbedingt auf dieser Tafel stehen sollen. Ihr habt euch des Weiteren viele coole Muster für die Bänke des Spielplatzes überlegt. Beim nächsten Treffen wir die Bänke nach euren Vorstellungen bemalen. Die Regeltafel wird in Kürze folgen.
Protokoll des fünften Kindergemeinderats Treffens
in Hart bei Graz
11.03.2019 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ablauf: Bei diesem Treffen wurde geplant, welche Änderungen ihr am Spielplatz vornehmen wollt.
Wie funktioniert die Politik?: Um zu wissen, wie in Hart bei Graz Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden, ist es notwendig über die Gemeindestrukturen Bescheid zu wissen. Bei diesem Treffen wurde besprochen, welche unterschiedlichen Aufgaben Politik und Verwaltung haben. Außerdem wurde erklärt, wie sich der Gemeinderat zusammensetzt, welche Parteien vertreten sind und welche unterschiedlichen Ausschüsse es gibt.
Protokoll des ersten Kindergemeinderats Treffens
in Hart bei Graz
14.1.2019 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ablauf: Dieses Treffen stand unter dem Motto „wir machen Zeitung“.
Übergabe der Briefe an die Bezirkshauptfrau: In der letzten Sitzung wurden Briefe zum Thema „Verkehr“ geschrieben. Diese wurden zusammen mit dem Bürgermeister und der Frau Direktorin übergeben. Eine großartige Aktion des Kindergemeinderates, der damit zeigen konnte, wie wichtig dieses Thema für die Harter Kinder ist.
10.12.2018 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ablauf: Bei diesem Treffen standen das Thema Verkehr und das Aufstellen eines gemeinsamen Rahmens im Vordergrund.
Gemeinsamer Rahmen: Wir überlegten uns gemeinsam, wie wir im Kindergemeinderat miteinander umgehen wollen. Im Gespräch wurde deutlich, dass nur mit einem wertschätzenden und netten Umgang ein gutes Gelingen des Kindergemeinderats geschehen kann.
12.11.2018 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Anwesende Kindergemeinderät*Innen: Leon, Michail, Emily, Valentina, Alexander, Lieselotte, Paula, Suri, Philipp, Sarah, Emilia, Anna Lena, Lena, Mia, Laurenz, Philipp, Dominik, Pauline, Laura, Marie
UN-Kinderrechtskonvention: Das Thema Kinderrechte ist im November so präsent, da dieses Abkommen am 20. November 1989 beschlossen wurde. Anhand eines Wimmelbildes wurden die Kinderrechte erklärt. Zu jedem Recht gab es eine Szene auf dem Bild, die von den Kindergemeinderät*innen gefunden werden musste.
15.10.2018 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr15.10.2018 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Der Gemeinde Hart ist es wichtig, dass sich Kinder in der Gemeinde wohlfühlen. Darüber hinaus sollen Kinder mitreden und mitbestimmen können, was in der Gemeinde passiert. Aus diesem Grund haben der Bürgermeister und der Gemeinderat einen Kindergemeinderat ins Leben gerufen. Dieser Kindergemeinderat trifft sich einmal im Monat und wird von Nadja und Benni begleitet.