Um 10 Uhr treffen wir uns vor dem Gemeindeamt Hart und fahren gemeinsam nach Hausmannsstätten. Aus allen KEM-Gemeinden werden Radfahrer*innen dort zusammenkommen. Dort erwartet uns als Radler*innen eine Gratis-Erfrischung und Stärkung.
Außerdem besteht die Möglichkeit für einen Fahrradcheck, eine Radwäsche und Infos zu Mobilitätsförderungen. Auch elektrisch betriebene Fahrzeuge können ausprobiert, für Stärkung und Erfrischung sorgt der Radclub Hausmannsstätten.
Alle Infos: https://www.gu-sued.eu/kem-gu-sued/termine
In der Europäischen Mobilitätswoche und am Autofreien Tag soll die Bevölkerung bewusst die Vorzüge einer autofreien Umwelt erleben und genießen können. Zu Fuß gehen, Radfahren und Öffentliche Verkehrsmittel bekommen den Raum, der ihnen zusteht.
Aktionen:
Der Johann Kamper-Ring wird eine Woche aufblühen. Südlich des Johann Kamper-Rings werden Kinder durch eine Absperrung entstandenen Platz bemalen und schmücken.
Der Straßenraum ist nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch Lebensraum für uns alle und Schulweg für unsere Kinder. Um darauf aufmerksam zu machen, sollen in der Mobilitätswoche statt grauem Beton und Asphalt Malereien von Blumen, Wiesen, Bäumen,Tieren, Teichen die Straßenflächen schmücken. Im Rahmen eines österreichweiten Wettbewerbes werden die besten Malaktionen ausgezeichnet.