Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen schließt die Bibliothek voraussichtlich bis Ende Jänner 2021. (Stand 23.12.2020)
Es gibt aber weiterhin die Möglichkeit, an Lesestoff zu kommen.
Anrufen und Termin ausmachen (ab 7. Jänner): 0664 896 37 75.
Rückgabedatum der Bücher verlängert sich automatisch.
„Nie zu klein …..und nie zu groß für ein Buch!“
Geschlossen von 1.8.2020 - 11.9.2020
An schulfreien Tagen geschlossen.
e-mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Sonja Frey
Jahresbeitrag :
Die Bibliothek Hart bei Graz stellt sich vor…..
Die Bibliothek Hart bei Graz ist eine öffentliche Einrichtung unter der Trägerschaft unserer Gemeinde und befindet sich in unserem Kinderhaus. Sie steht allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Verfügung und wird von unseren Schulklassen im Rahmen des Unterrichtes regelmäßig besucht. Für Kinder, sowohl auch für Erwachsene steht eine Lese- und Spielecke zur Verfügung. Neben Büchern stehen auch Hörbücher und DVDs zum Verleih.
Die Bibliothek als Kommunikationszentrum lädt auch Sie herzlich zu einem Besuch ein:
Die Öffentliche Bibliothek ermöglicht jedem den Zugang zur Literatur und somit zur Bildung. Bücher sorgen für selbstbestimmte Weiterbildung und bieten Unterhaltung. Sie fördern berufliche und persönliche Weiterbildung. Sie unterstützen die Ausbildung an den Schulen.
Wenn Sie Medien entlehnen:
Als Bibliotheksmitglied haben Sie die Möglichkeit auf einen umfassendes Angebot an E-Books, E-Papers, E-Videos und E-Audios zugreifen. Mit diesem Link gelangen Sie auf die Website von DigiBib Steiermark, dem E-Medien-Verbund der steirischen Öffentlichen Bibliotheken. Als Leser der Öffentlichen Bibliothek Hart bei Graz können Sie nach erfolgter Anmeldung aus einem vielfältigen Angebot an elektronischen Medien wählen und Entlehnungen vornehmen:
Sie haben keine Zugangsdaten? Diese erhalten Sie nach Anmeldung als LeserIn der Bibliothek Hart bei Graz.
Derzeit gibt es ein technisches Problem mit E-Book Reader Tolino (fehlerhaftes Update der Fa. Tolino). Bitte wenden Sie sich bei Problemen an Ihre Bibliothek und wir helfen Ihnen bei einer Lösung. (0665 8963775, Doris Weihs)
“ Bücher sind wie Rosen…
… schon beim Betrachten der Blätter öffnet sich mir das Herz!”
Dieser Wahlspruch begleitet mich beinahe schon ein Leben lang. Er war auch der Hauptgrund, warum ich mich vor 1½ Jahren dazu entschloss, in der neu gestalteten Bibliothek unserer Gemeinde als Ehrenamtliche mitzuarbeiten, was mir große Freude macht: mit Menschen kommunizieren, Bildung und Unterhaltung vermitteln, Ordnung in die Bücherregale bringen.
Mein Hauptinteresse gilt dabei der Belletristik, seien es spannende Krimis, Romane, interessante Biografien oder auch einmal eine gute Liebesgeschichte.
Aus unserem vielseitigen Angebot möchte ich eines meiner Lieblingsbücher vorstellen: die Autorin Jessica Koch erzählt in “Dem Horizont so nah” ihre eigene bewegende Lebensgeschichte. Als Teenager verliebt sie sich in den Deutsch-Amerikaner Danny, erfolgreicher Sportler und Model, bis sie hinter sein dunkles Geheimnis kommt: von Kindheit an schwer traumatisiert und krank nimmt Danny dennoch den Kampf gegen Ausgrenzung und Vorurteile auf, den er schlussendlich nur verlieren kann. Jessica bleibt ihm in inniger Liebe verbunden, teilt mit ihm Schmerz, Verzweiflung und schließlich die Kraft, loszulassen.