Seit dem Frühjahr 2021 ist die Gemeinde Hart bei Graz eine von 11 Gemeinden in der Steiermark, die sich am vom Land Steiermark geförderten Projekt "Gemeinsam stark für Kinder" beteiligt.
"Gemeinsam stark für Kinder" verfolgt die Vision, dass alle Kinder und Jugendlichen trotz unterschiedlicher Startbedingungen ihren Fähigkeiten entsprechend heranwachsen können. Mit einer Koordinationsstelle und Ansprechperson in der Gemeinde soll diese Initiative umgesetzt und begleitet werden.
In unserer Gemeinde Hart bei Graz wurde Frau Ramona Maurer BEd, MA mit dieser Funktion betraut.
Langfristige Ziele dieser Initiative sind neben der strukturellen Verankerung einer Person im Gemeindedienst, die sich speziell mit den Themen Kinder, Jugend und Familie befasst, der Aufbau eines Netzwerkes und einer Präventionskette, die Eltern schon in der Schwangerschaft und unsere Kinder von Geburt an bis zum Eintritt in das Berufsleben begleiten und unterstützen soll.
Die Gemeinde Hart bei Graz ist bemüht, allen Kindern und Jugendlichen ein bestmögliches Aufwachsen in unserer Gemeinde zu ermöglichen und deren Eltern in allen familiären Herausforderungen zu unterstützen.
Bei Anregungen, Wünschen oder Ideen wenden Sie sich bitte an:
Ramona Maurer BED,MA
Projektkoordination - Gemeinsam stark für Kinder
Familie, Kinder und Jugend
Pachern-Hauptstraße 117,8075 Hart bei Graz
Tel.: 0699 15 25 70-09
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter http://www.gemeinsamstark.steiermark.at
Die Kinderdrehscheibe Steiermark informiert über institutionelle Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen wie auch alternative Betreuungsangebote.
Diese Facebookgruppe dient der Vernetzung von Babysitter*innen und Eltern, die eine Kurzzeitbetreuung in Anspruch nehmen möchten.
Sie möchten als Babysitterin oder als Babysitter arbeiten?
Melden Sie sich bei Interesse an einer kostenlosen Aufnahme in unseren Babysitter*innen Pool gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!