|
Das Sprachencafé – entstanden 2017 aus Initiativen zur Unterstützung geflüchteter Menschen – fördert Kontakte zwischen Menschen in unserer Gemeinde.
Die Freude an gemeinsamen Aktivitäten, der Erfahrungsaustausch sowie die Verbesserung der Sprachkenntnisse und gegenseitige Unterstützung stehen im Mittelpunkt. Zusätzlich zum wöchentlichen Sprachencafé finden auch ein regelmäßiger Nähworkshop sowie – nach Bedarf – verschiedene Kurse und Lerntreffs statt.
Die Räumlichkeiten werden von der Gemeinde Hart bei Graz zur Verfügung gestellt, die Aktivitäten des Sprachencafés werden vom Verein ZEBRA begleitet und unterstützt.
Menschen jeden Alters und jeder Herkunft sind herzlich eingeladen, mit ihren Ideen und ihrer Kreativität zu einem positiven Miteinander in unserer Gemeinde beizutragen.
Covid: Anmeldung erbeten: 0650 770 07 67 oder 0650 852 11 91