E-Car-Sharing - Wir bieten unsere elektrobetriebene Renault Zoe und unser Lastenrad unseren Bürger*innen zum Ausborgen auf Stundenbasis an.
Warum?
Wie geht das?
Weitere Infos und Preise auf www.tim-zentralraum.at.
Anmeldung für registrierte Mitglieder: https://bp.tim-zentralraum.at/login
Für die Antragstellung zur TIM-Karte im Gemeindeamt finden Sie hier vorab das pdf Anmeldeformular (468 KB) .
pdf Nutzungsbedingungen 2022_tim (838 KB)
pdf Zusatzvereinbarung 2022_ tim (31 KB)
An den tim-Standorten haben Sie die Möglichkeit, auf alternative Verkehrsmittel wie e-Carsharing, GUSTmobil oder den öffentlichen Verkehr umzusteigen. Am Standort P+R Pachern gibt es außerdem überdachte Radabstellplätze, Spinde und sogar eine Radservicestation. So wird Mobilität für alle zugänglich und eine günstige Alternative zum Privat-Pkw entsteht.
Mobil bleiben und dabei Umwelt- und Ressourcen schonen – das geht. Und zwar mit tim. Dem leistbaren und attraktiven Mobilitätsangebot – jetzt auch in unserer Gemeinde.Seit 2015 begleitet und koordiniert das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum die Entwicklungen der Mobilität in der Region. Mögliche Standorte für Multimodale Knoten, ähnlich dem tim-System der Holding Graz, wurden analysiert. Auch in unserer Gemeinde gibt es einen Multimodalen Knoten.Was uns das bringt? Eine attraktive Alternative zum eigenen PKW. Dank dem breiten umweltfreundlichen Mobilitätsangebot von tim. Ganz einfach und unkompliziert.
tim hilft …
Öffentlicher Verkehr kombiniert mit E-Carsharing, öffentlichem Laden, Radabstellplätzen, Mikro-ÖV und weiteren Funktionen deckt Mobilitätsbedürfnisse intelligent ab. Einfach einsteigen, umsteigen und ankommen.
Das Projekt ‚Peripheral Access‘ wird im Rahmen des Interreg Projektes „Peripheral Access“ mit Mitteln der Europäischen Union unterstützt und durch Mittel des Regional-, sowie Verkehrsressorts des Landes Steiermark kofinanziert.