Mitarbeiter*in Wirtschaftshof

Öffentliche Verwaltung
  • Gemeindeamt Hart bei Graz
  • Vollzeit
  • 2.355,30
19.12.2024

Fahrzeug des WirtschaftshofesDie Gemeinde Hart bei Graz sucht zum ehestmöglichen Dienstantritt eine/n Wirtschaftshofmitarbeiter*in mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (Vollzeit).Aufgabenbereiche sind insbesondere:

  • Straßenmeisterei, Baum- und Böschungspflege
  • Fahrzeugpflege inkl. kleinerer Reparaturarbeiten
  • Allrounder/-in für alle handwerklichen Tätigkeiten
  • Vertretung für alle Bereiche (z.B. Schulwart, Gebäudebetreuung, Ortsbild-/Grünraumpflege, Spielplatzbetreuung und -pflege, Kanalisation, Müll etc.)
  • Unterstützung bei Schadensereignissen (z.B. Hochwasser, Sturm etc.)
  • Winterdiensttätigkeiten (händisch und maschinell)
  • Tätigkeiten als Eismeister/-in im Eisstadion
  • Mithilfe bei Veranstaltungen (Abend- bzw. Wochenendstunden)
  • Bereitschaftsdienst
  • Melde- und Hinweispflicht bei Mängeln und Gefahren

Fachliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossene handwerkliche Fachausbildung (LAP) im handwerklichen Bereich
  • Führerschein Klasse C bzw. Bereitschaft, die Prüfung in angemessener Frist nachzuholen
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Erwünscht: Staplerschein, Ladekranschein, Ausbildung zur/zum Brandschutzbeauftragte/n

Persönliche Qualifikationen:

  • Team- und Kooperationsfähigkeit, problemlösendes Denken, Stressresistenz
  • Selbstständiges und genaues Arbeiten, Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit auch in Allwettersituationen
  • Geschick im Bedienen von Arbeitsmaschinen
  • Bereitschaft zur Mehrleistung, zu Sonn- und Feiertagsdiensten und Nachtdiensten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Hart bei Graz

Die Anstellung erfolgt nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1962 idgF und unter Berücksichtigung des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2004 idgF. Der monatliche Mindestbezug liegt nach dem Entlohnungsschema II für Vertragsbedienstete, Entlohnungsgruppe 2/1 bei € 2.355,30 brutto. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist die Einstufung in eine höhere Entlohnungsstufe möglich.

Bewerbungen sind unter Anschluss sämtlicher Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen, Dienstzeugnisse, österreichischer oder EU-Staatsbürgerschaftsnach-weis, Strafregisterauszug, Führerscheinkopie) bis zum 31. Jänner 2025 an die Gemeinde Hart bei Graz, Johann Kamper-Ring 1, 8075 Hart bei Graz, amtsleitung@hartbeigraz.at zu übermitteln. Es werden nur vollständige, fristgerechte Bewerbungen in das Auswahlverfahren miteinbezogen. Allfällige im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten (z.B. Fahrtkosten, Tages- und Nächtigungsgelder) werden nicht ersetzt.

Das Gemeindeamt ist vom 23.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 geschlossen. Daher werden Bewerbungen, die während dieser Zeit einlangen, ab dem 07.01.2025 bearbeitet.
Gem. § 37 ff. DSG werden Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Prüfung einer Anstellung verwendet und nach Abschluss des Ausschreibungsprozesses vernichtet.