Aus der Gemeindezeitung:
Mit dem Rad sicher und schnell nach Graz: Im Oktober wird das Radverkehrskonzept GU Süd fertiggestellt. Dieses Konzept werden wir, mit Unterstützung des Landes, in den nächsten Jahren umsetzen.
Als Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche wurde am 22. September der ursprünglich für Mai geplante Beteiligungsworkshop angehalten (Verschiebung aufgrund von COVID-19). Dort wurde der fertige Entwurf für das Radverkehrskonzept GU Süd präsentiert und gemeinsam mit interessierten Bürger*innen und den Betrieben der Region an den letzten Details gefeilt.
Verbindliche Umsetzungsvereinbarung
Der Projektabschluss erfolgt im Oktober 2020 nach einer letzten Korrekturschleife für Zielradnetz und Kostenschätzung unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Beteiligungsworkshops. Danach geht es in die Erstellung einer verbindlichen Vereinbarung zwischen Land Steiermark und den einzelnen Gemeinden, um die Finanzierung und Umsetzung des Radverkehrskonzepts innerhalb von 5 bis 10 Jahren sicherzustellen. Die Umsetzungsdauer wird unter anderem auch von den aufgrund von COVID-19 eingeschränkten finanziellen Spielräumen abhängen.
Kooperationsprojekt Pachern-Hauptstraße
Aufbauend auf dem Radverkehrskonzept GU Süd und dem Masterplan RADMOBIL Graz (Stadt-Land-Kooperation mit einem Volumen von 100 Mio. Euro) wird im Moment an einer vorgezogenen Umsetzung der Achse „Pachern-Hauptstraße – Autaler Straße – Josef-Krainer-Straße – St. Peter Hauptstraße“ zur Anbindung von Hart bei Graz und Raaba-Grambach an die Stadt Graz gearbeitet. Dieses Projekt wird gerade mit dem Land Steiermark und klimaaktiv (Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz) verhandelt. Bei entsprechender Förderzusage im Rahmen der bundesweiten Fahrradoffensive (40 Mio. Euro für Radschnellverbindungen in Stadtregionen) könnte die eingangs genannte Radverbindung im besten Fall bereits 2021 umgesetzt werden.
Radverkehrsbeauftragter
Vizebürgermeister Jakob Binder
(Bürgerliste)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0676 9738969