Kindergemeinderat

Rede und bestimme in unserer Gemeinde mit und komm zum Kindergemeinderat!

  • Möchtest du dich für Anliegen der Harter Kinder einsetzen?
  • Hast du Ideen, wie Hart noch kinderfreundlicher werden kann?
  • Willst du in deiner Gemeinde mitreden und mitbestimmen?
  • Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt?

Dann melde dich bei josefine.steingraeber@beteiligung.st oder +43 676 86630116 an. 

Was machen wir beim Kindergemeinderat?

Wozu gibt es den Kindergemeinderat?

1. Treffen in diesem Schuljahr am 05.11.2024

Wer war alles dabei?
Bastian, Mia, Lukas, Ivan, Jonas, Mia, Theodor, Marko und Daniel

Was haben wir gemacht?

  • Gemeinsames Aufwärmen & Kennenlern-Spiele
  • Was macht ein Kinder-GR?
  • Unsere Spielregeln
  • Pause & Jause
  • Besuch aus dem Gemeindeamt
  • Spiel (Herbststurm)
  • Gemeine-Check
  • Feedback

Protokoll_1.Sitzung_24_05_11_24.pdf herunterladen (4.3 MB)

Der Kindergemeinderat Hart bei GrazDer Kindergemeinderat Hart b. GrazEine GruppeBei Spielen lernten sich die Kinder besser kennenDie Gemeindepolitik stand Rede und Antwort

Eine Hand, die ein SchilBei Spielen lernten sich die Kinder besser kennenBei Spielen lernten sich die Kinder besser kennen

2. Treffen in diesem Schuljahr am 03.12.2024

Wer war alles dabei?
Mia C., Lukas, Ivan, Jonas, Mia M., Theodor und Daniel

Was haben wir gemacht?

  • Gemeinsames Aufwärmen & Kennenlernen-Spiel
  • Wiederholung & Ideenbaum
  • Pause, Jause & Spiel
  • Kinderrechte: Aufbruch in ein neues Land
  • Feedback

Protokoll_2.Sitzung_24.pdf herunterladen (0.66 MB)

Eine Gruppe von Kindern posiert für ein FotoDer Kindergemeinderat 24/25 mit Mia, Mia, Ivan, Theodor, Daniel, Jonas und Lukas (v.l.)

KalenderDer Ideenbaum des KindergemeinEine Gruppe von Jungs spielt ein BrettspielBeim Spiel "Aufbruch in ein neues Land" ging es um die Kinderrechte

3. Treffen in diesem Schuljahr am 22.01.2025

Wir haben eine Gemeinderalley gemacht, wobei die Kinder vor allem die Verwaltung der Gemeinde und ihre Mitarbeitenden besser kennengelernt haben. Gesammelt wurden die neuen Erkenntnisse dann auf dem Gemeindeposter.

Wer war alles dabei?
Daniel, Marko, Ivan, Jonas und Lukas

Was haben wir gemacht?

  • Gemeinsames Aufwärmen & Spiel
  •  Projektplanung & Abstimmung
  • Pause, Jause & Spiel
  • Politik & Verwaltung
  • Gemeinde-Rallye
  • Feedback

Protokoll_3.Sitzung_25.pdf herunterladen (4.31 MB)

Eine Gruppe von Personen in einem Klassenzimmer

Eine Gruppe von Männern, die auf Stühlen sitzen

Ein paar Jungs schauen sich ein Poster an einer Wand an

4. Treffen in diesem Schuljahr am 25.02.2025

Nachdem die Kinder gelernt haben, wie die Verwaltung einer Gemeinde funktioniert, stand dieses Mal die Gemeindepolitik im Fokus! Dazu hat uns der Bürgermeister einen Besuch abgestattet. Im Anschluss haben wir das Gelernte im Spiel 1, 2 oder 3 angewandt. Weil wir mit dieser Sitzung die Halbzeit des diesjährigen Kindegrmeinderatsjahres erreicht haben, haben wir auch einen Blick auf den Kalender und unsere verbliebenen To Dos geworfen.

Wer war alles dabei?

Mia C., Daniel, Theodor, Bastian, Marko, Ivan, Jonas und Lukas

Protokoll_4.Sitzung_25.pdf herunterladen (0.66 MB)

5. Treffen in diesem Schuljahr am 18.03.2025

In Vorbereitung auf unser nächstes Treffen, haben wir das gute Wetter genutzt und uns die Weiden auf dem Pachern Spielplatz angeschaut. Dort werden wir beim nächsten mal mit einem Baumpfleger gemeinsam einen Weidentunnel flechten. Außerdem haben wir draußen gespielt und die Zuständigkeiten von Gemeindepolitik und -verwaltung wiederholt. Im zweiten Teil der Sitzung haben wir den Antrag auf mehr Verkehrssicherheit für Kinder an den Gemeinderat geschrieben.

Wer war alles dabei?  

Daniel, Theodor, Marko, Ivan, Jonas, Anni

Protokoll_5.Sitzung_25.pdf herunterladen (0.8 MB)

Aktuelle Veranstaltungen

Kontakt

Kindergemeinderatswappen

Ansprechpersonen

Projektleitung