Ortsteilkonferenz Pachern
Dienstag, 11.10.2022, 19:00 Uhr
Gemeindesaal
Um 17:30 Uhr gibt es die Möglichkeit für einen Infospaziergang mit Fachplaner*innen durch das Ortszentrum
Ortsteilkonferenz Ragnitz
Mittwoch, 12.10.2022, 19:00 Uhr
Gasthaus Marienbräu
Ortsteilkonferenz Hügelland
Donnerstag, 13.10.2022, 19:00 Uhr
Gasthaus Marienbräu
Der neue Bocciaplatz wird eingeweiht: Am 7. August werden wir den Platz mit einem Turnier gemeinsam eröffnen. Bringt bitte selbst Kugeln mit, es ist keine Voranmeldung nötig. Es gelten die jeweils aktuellen COVID-19 Regeln. Ersatztermin bei Regen: 11.8.2021
Startworkshop: 23.4.2021
Melde dich an bei Yvonne Grössinger (0664 2540 013) oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Mit dem Projekt Points4Action.plus bringen wir Jung und Alt zusammen. Bei diesem generationenübergreifenden Begegnungsmodell gewinnen beide Generationen.
Aber wie funktioniert das Projekt Points4Action? Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren besuchen Senior*innen im Senioren-Tageszentrum Hart der Volkshilfe und im Pflegeheim „Gepflegt Wohnen“ und verbringen ihre Freizeit mit ihnen. Dabei können sie gemeinsam Brettspiele spielen, basteln, einkaufen gehen, Sing- und Spielnachmittage veranstalten oder PC- und internetaktiv sein – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Die jungen Menschen entscheiden selbst, wann sie wie viele Stunden im Tageszentrum und/oder im Pflegeheim verbringen – es gibt für sie keine fixen Vorgaben. Für jede verbrachte Stunde erhalten sie einen so genannten „Point". Diesen Punkt kleben sie in einen Sammelpass. Wann immer die Jugendlichen möchten, tauschen sie die gesammelten Punkte bei teilnehmenden, lokalen Wirtschaftsbetrieben und anderen ein.
Link zum Facebook-Livestream: www.facebook.com/events/788206578636901/facebook.com/events/788206578636901/
Bei der Bürger*innenversammlung werden viele Gemeindethemen angesprochen und mit Gemeindebürger*innen im Austausch diskutiert. Themen unter anderem:
- Situation COVID-19
- Finanzen
- Ortsentwicklung
- Radverkehr
- Feuerwehr
Aufgrund der derzeitigen COVID-19 Situation wird die Veranstaltung online abgehalten. Sie können live Fragen stellen oder vorab per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das war der Harter Ostermarkt: Ganz Groß waren die Stars des Tages, die Kindergartenkinder! Von bunten Freilandeiern über duftendes Osterbrot, geschmackvolles Osterfleisch, köstlichen Osterspeck bis zum würzigen Kren wurde für Gaumenfreuden gesorgt. Eröffnet wurde der OStermarkt von den Kindern des Kindergartens unter Mithilfe von Bürgermeister Jakob Frey und Pater Leo. An kleinen Ständen gab es Osterdekoration und kreative Geschenke für das Fest. Außerdem konnten für den Palmsonntag eigene Palmbuschen gebunden werden. Danke an die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für diesen großartigen Markt!